Manuka Honig Anwendung – natürlich gesund
Manuka Honig lässt sich vielseitig anwenden. „Doch wie?“ lautet eine Frage, die man immer wieder hört. Wir haben einige interessante Artikel erstellt, die dabei unterstützen sollen, den Manuka Honig auf richtige Weise anzuwenden. Denn nur so kann er Dich auch optimal unterstützen.

Manuka Honig kann als Bestandteil eines Ernährungsplans auch zur Gewichtsreduktion beitragen. Das Geheimnis liegt in einer Ernährungsumstellung, gepaart mit Bewegung und Manuka Honig. Als positiver Nebeneffekt kann man auch noch von den anderen Vorteilen des Honigs profitieren.

Mit Manuka Honig Akne und Pickel wirksam behandeln
Mit Manuka Honig lassen sich Pickel und Akne gezielt behandeln. Dabei greift der Honig direkt bei den ungeliebten Bakterien an. Wir zeigen, wie Manuka Honig bei der Vermeidung von Pickeln und Akne unterstützen kann.

Manuka Honig bei Blasenentzündung anwenden
Als natürliches Hausmittel kann Manuka Honig gegen Blasenentzündung eingesetzt werden. Dabei unterstützt er sowohl bei der akuten als auch bei der chronischen Form.

Manuka Honig Anwendung bei Bronchitis
Auch bei Bronchitis kann Manuka Honig helfen. Gut geeignet ist die Qualitätsstufe MGO 250+, die bereits über einen erhöhte Konzentration an Methylglyoxal verfügt. In diesem Artikel erfährst Du mehr über die Anwendung bei Bronchitis.

Hast Du die Nase voll von Erkältungen? Erfahre, was du mit Manuka Honig gegen Erkältung machen kannst.

Es mag zunächst vielleicht etwas komisch klingen, aber Manuka Honig eignet sich auch zur Pflege der Haare und zur Anwendung auf der Kopfhaut. Egal ob zur allgemeinen Pflege, der Bekämpfung von Schuppen, zur Stärkung des Haarwachstums oder für glanzvolles Haar – die Liste an Anwendungsmöglichkeiten ist lang.

Manuka Honig bei Halsschmerzen anwenden
Manuka Honig kann auch dabei helfen, die unangenehmen Symptome von Halsschmerzen und Halsweh zu lindern. Egal ob pur, aufgelöst in warmem Tee oder als Lutschbonbon für unterwegs – Möglichkeiten gibt es viele. Entdecke in unserem Artikel die Möglichkeiten des natürlichen Hausmittels.

Manuka Honig kann ein wertvolles Heilmittel für die Haut sein. Mit ihm lässt sich das Hautbild verbessern. Zudem hilft er bei unreiner Haut und trockener Haut sowie bei Hautentzündungen. Der Artikel gibt einen Einblick, wie das funktioniert.

Manuka Honig gegen Helicobacter erfolgreich einsetzen
Auch bei Beschwerden im Magen-Darm-Bereich lässt sich Manuka Honig einsetzen – beispielsweise bei Problemen mit dem Helicobacter pylori-Bakterium. In diesem Artikel erfährst Du, wie man die Beschwerden lindern kann..

Eine Herpesinfektion ist mit ihren schmerzenden Bläschen schon eine leidige Angelegenheit. Doch Manuka Honig kann auch hier unterstützen. Je nach Körperregion kommt eine innere oder äußere Anwendung in Betracht. Welcher Honig der Richtige ist und wie er angewendet wird, verraten wir in unserem Ratgeber. Für Betroffene von Lippenherpes haben wir sogar noch einen besonders praktischen Tipp parat.

Manuka Honig als süßer Helfer bei Husten
Husten kann eine nervige Sache sein. Gut, wenn man dabei ein Hausmittel an der Hand hat, welches einen auf natürliche Weise unterstützt. Manuka Honig gegen Husten anzuwenden ist dabei denkbar einfach.

Manuka Honig zur Stärkung des Immunsystems
Kann man Manuka Honig auch so einnehmen, dass manche Beschwerde von vornherein abgewehrt werden kann? Ja, das geht! In unserem Artikel zeigen wir, welcher Honig dafür geeignet ist und wie er angewendet werden kann.

Natürlich gepflegte Haut dank Manuka Honig Kosmetik
Manuka Honig besitzt eine besondere antibakterielle Wirkung, wodurch das Naturheilmittel auch für die Kosmetik interessant wird. Wir zeigen, welche Vorteile der Honig für die Kosmetik bietet, wie er wirkt und welche Produkte sinnvoll sind.

Manuka Honig bei Mandelentzündung / Angina
Dank des Methylglyoxals ist Manuka Honig auch ein hervorragendes Hausmittel bei Mandelentzündung bzw. Angina. Der Honig hilft auch in Phasen, in denen das Schlucken noch sehr schwer fällt. Dabei lindert er nicht nur die Symptome sondern wirkt auch gegen die Ursachen der Angina.

Manuka Honig bei Nasen- & Nasenschleimhautentzündung
Manuka Honig kann sowohl bei einer Nasenentzündung auf der Nasenaußenseite, bei einer Nasenschleimhautentzündung auf der Naseninnenseite und einer Stirnhöhlenentzündung unterstützen. Dazu kann der Honig pur, mit einer Dusche oder als Salbe verwendet werden.

Manuka Honig bei Nasennebenhöhlenentzündung
Der Honig kann auch bei Nasennebenhöhlenentzündung helfen. In diesem Artikel verraten wir Dir, was der Honig bei dieser Entzündung bewirken kann.

Manuka Honig bei Ohrenentzündung
Auch bei Ohrenentzündungen (sowohl Außenohrentzündung als auch Mittelohrentzündung) kann Manuka Honig unterstützen. Entweder durch direktes Auftragen auf die betroffenen Stellen (Außenohrentzündung) oder durch innere Einnahme bei einer Mittelohrenzündung. In unserem Artikel haben wir viele nützliche Infos für Dich zusammengestellt.

Manuka Honig bei Schuppenflechte
Schuppenflechte führt zu Juckreiz, wodurch man sich öfters kratzt und somit Entzündungen und Infektionen fördert. Manuka Honig setzt genau hier an. Neben einer praktischen Hautpflege kann er bei der Linderung des Juckreizes unterstützen und gleichzeitig gegen weitere Symptome vorgehen.

Mit Manuka Honig lassen sich auch Wunden natürlich behandeln. Je nach Wunde empfiehlt es sich, den Honig pur, als Salbe oder Wundkompresse aufzutragen. Damit soll die Wundheilung gefördert und das Ausbreiten von Keimen verhindert werden.